Kirchenchor "Cäcilia" Neuerburg
Kirchenchor "Cäcilia" Neuerburg

Generalversammlung der Chorgemeinschaft Neuerburg / Ammeldingen

Beinahe „volles Haus“ gab es kürzlich bei der Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft. In den Berichten wurde an die Einschränkungen während der „Coronazeit“, durch völliges Erliegen aller gesanglichen Aktivitäten und Absage des bereits vorbereiteten Weihnachtskonzertes 2021, erinnert.

Zwischendurch ein Lichtblick bei der gesanglichen Unterstützung zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe 2021. Eine Veranstaltung der Sozialverbände, bei der auch das Lied der Black Fööss „En unserem Veedel“ gesungen wurde. Daraus wurde eine musikalische Premiere in Neuerburg – erstmals erklangen „kölsche Tön“ von der Kirchenorgel, voller Emotionen gesungen vom Chor und den Gläubigen in St. Nikolaus. Eine besondere Veranstaltung war das erstmals zum Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, durch geführte „Friedenslieder singen“ mit Unterstützung einer kleinen Band und passender Moderation.

Erstmals auch im Jan. d. J. ein „Neujahrskonzert“ als großes Konzert mit klassischer und moderner Musik als Nachfolge der bekannten Adventskonzerte aus den vielen Vorjahren. Auf musikalische Weltreise mit Solisten, Chor und Müller’s Musikanten ging es vor kurzem in Ammeldingen. Das Motto: „Wir machen Musik und Stimmung – und Sie können gerne mitsingen“ hat sich mit Tanz bis in die frühen Morgenstunden fortgesetzt. Hierzu ein Glückwunsch und Beifall an den musikalischen Chef Alfons Müller, für die vielen „Volltreffer“ bei der Auswahl des Programmes. Bei der turnusgemäßen Neuwahl des Vorstandes wurden Simone Klein als Schriftführerin und Anja Fabry als Kassenwartin bestätigt. Außerdem im Vorstand sind Adelheid Bauler, Regina Zeimens, Anatole Ersfeld, Jens Kemper und Heiko Keßler sowie die „geborenen“ Mitglieder, Pastor Sebastian Peifer als Präses und Alfons Müller als Chorleiter.  Kassenprüfer sind Werner Friedrich und Raymond Schiltz.

 

Nach gelungenem Chorausflug nach Maria Laach mit anschließender Brauereibesichtigung und Biergartenaufenthalt freuen sich die Aktiven nun auf die Sommerferien, um danach musikalisch zur Neuerburger Kirmes, dem erneuten „Friedenslieder singen“ am 3. Oktober 2023 und zum Neujahrskonzert am 14. Jan. 2024 wieder „fit“ zu sein.

   

 

Müllers Musikanten mit Chor und Solisten beeindrucken mit neuem Musikformat

Die musikalische Weltreise der Akteure wurde von den zahlreichen Gästen im DGH in Ammeldingen am 06. Mai 2023 hervorragend angenommen. 

 

Strahlende Blechbläserklänge begrüßten die Besucher mit der Ouvertüre aus „Wilhelm Tell“. Herrliche Erinnerungen an vergangene Fernsehshows wurden geweckt mit Titeln wie „Musik ist Trumpf“, „Musik fürs Leben“ oder Highlights von Udo Jürgens. Überzeugende Lebensweisheiten brachten das Männerquartett mit Titeln wie „M.G.V Concordia“ und eben „Männer“ zu Gehör.
Besinnlich wurde die Stimmung bei Liedern wie „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen, „En unsrem Veedel“ von den Black Fööss oder „Take me Home“.
Kein Halten mehr gabs beim Publikum „Auf froher Fahrt“ und vielen anderen Liedern zum Mitsingen, wie der Liechtensteiner Polka, Deutsche und Internationale Wanderlieder Potpourris begaben sich alle im Saal wenn es um Musiktitel 
Gleich ein ganzer Programmblock war Jens Kemper mit seinem „Freischwimmer“ und amerikanischen Ohrwürmern vorbehalten. 
Bei solch brillianter Stimmung unter den Besuchern war klar, dass sich die Tanzfläche sofort füllte, als zum Abschluss der musikalischen Weltreise die Band „ViF“ (Väter in Freiheit) zum Tanz aufspielte. 
Der Losung der musikalischen Akteure „Wir machen Musik und Stimmung – und Sie können gerne mitsingen“ hat sich bis in die frühen Morgenstunden fortgesetzt.   

 

Hier finden Sie uns:

Chorgemeinschaft Neuerburg/Ammeldingen

Kath. Pfarramt St. Nikolaus

Burgfried 11

54673 Neuerburg

Proben

Jeden Dienstag ab 19.30 Uhr im Pfarrhaus Neuerburg

 

Druckversion | Sitemap
© Kirchenchor "Cäcilia" Neuerburg